Ich denke die Teilnahme an der “Match the Sketch”-Challenge, könnte eine liebe Tradition hier im Blog werden. Karten hat man irgendwie nie genug und selbstgebastelte verschicke ich besonders gerne. Meine Schwierigkeit besteht lediglich darin, nicht gleich mehrere Variationen eines Layouts zu basteln, wenn ich einmal damit warm geworden bin. (Und bei den schlechten Lichtverhältnissen gute Fotos zu machen, aber das ist ein anderes Thema.)
Mit dem Layout dieser Woche konnte ich mich aber deutlich schneller anfreunden als mit dem der letzten Woche.
Meine Umsetzung ist wie gewohnt schlicht. Auch wenn das Herz aus Glitzerfolie für meine Verhältnisse schon fast ausgefallen ist.
Der Herzaufkleber stammt genauso wie der Motivkarton vom Discounter (wie hier schon berichtet). Der graue Karton ist aus dem Bestand und die orangen Schmetterlinge unten links sind “Musterklammern”, die ich mal bei Buttinette gekauft habe.
Der Schriftzug ist wieder mit einem Brush-Pen gelettert. Mit dem Ergebnis bin ich nicht hundertprozentig zufrieden. Aber vielleicht komme ich im Zuge der Bibel Vers Challenge dazu, das Handlettering etwas systematischer zu üben.
Liebe Grüße
Metti
Links: Match the Sketch, No sew Monday, Montagsfreuden
Liebe Metti!
Deine Karte gefällt mir richtig gut! Die Streifen im Hintergrund mag ich sehr und ich finde, du hast ganz toll gelettert! Mir gelingt das noch nicht so gut.
Liebe Grüße
Doro
Danke dir 🙂 Ich habe aber mehrere Versuche gebraucht und – ähnlich wie beim “faux lettering” oder “fake Calligraphy” – noch ein bisschen nachgebessert. Ich denke ich müsste mal ganz stupide die Buchstaben richtig üben und habe mir das für die Challenge fest vorgenommen 🙂
Liebe Grüße zurück
Metti
Vielen Dank für Deine Teilnahme bei “Match-the-Sketch”.
Deine Karte ist toll geworden
Liebe Grüße aus Sabines-Kreativecke
Danke dir 🙂
Das ist ja eine tolle Karte geworden, gefällt mir sehr! Vielen Dank, dass du bei “Match-the-Sketch” mitgemacht hast und viel Glück bei der Verlosung! Liebe Grüße von stampinwithfanny
Danke dir 🙂